Blog
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Myalgische Enzephalomyeltis
Jarred Younger stellt bei ME/CFS eine SEHR entzündete Gehirnerkrankung fest
ℹ️ Younger behauptet seit über einem Jahrzehnt, dass die Neuroinflammation bei ME/CFS und verwandten Krankheiten eine große Rolle spielt, und mit seiner neuen PET-Scan-Studie verfügt er nun über unwiderlegbare Beweise. PET-Scan-Studien sind der Goldstandard bei der Beurteilung von Neuroinflammation, und da eine Studie „Ja“ und eine „Nein“ sagte, war die Frage noch immer offen.
Heilung der Stoffwechselprobleme bei ME/CFS und Long COVID? Die LOLA-Möglichkeit
ℹ️ Es ist so schön zu sehen, dass die Muskeln im Zusammenhang mit dem chronischen Fatigue Syndrom (ME/CFS) zunehmend erforscht werden. Wenn bei der Energieproduktion etwas schief läuft, kann sich dies durchaus in unseren Stoffwechselstudien zeigen, und diese Art von Studien hat sich bei ME/CFS tatsächlich als von unschätzbarem Wert erwiesen.
Ein deutsches anaerobes Trainingsprogramm für ME/CFS und Long COVID + Sauerstoffextraktion – ist das für viele das Hauptproblem?
ℹ️ Das Hauptthema seines anaeroben Trainingsplans ist, in sehr kleinen Einheiten zu trainieren und sich dann auszuruhen. Wenn wir trainieren, wird zuerst unser anaerobes Trainingssystem aktiviert und übergibt dann nach etwa 30 Sekunden den Großteil unserer Energieproduktion an das aerobe Energiesystem. Perikles möchte sich auf die anaerobe Energieproduktion konzentrieren.
Das Deutsche Multizentrische Register für ME/CFS (MECFS-R)
Förderung der ME/CFS-Forschung
ℹ️ Obwohl die Forschung Einblicke in die mit der Krankheit verbundenen biologischen Anomalien gegeben hat, sind die zugrunde liegenden Ursachen weiterhin unbekannt und es gibt keine diagnostischen Tests oder spezifischen, von der FDA zugelassenen Behandlungen für ME/CFS. Trotz dieser Herausforderungen beharren Pioniere der ME/CFS-Forschung auf ihrem Streben, ME/CFS zu verstehen und geben Hoffnung auf künftige Fortschritte.
Gefunden - Hauptimmunschalter im Gehirn: Eine ME/CFS und Long Covid Perspektive
Der Vampir: Saugt das Immunsystem Menschen mit ME/CFS die Energie aus? Part I
➡️ 11. März 2024
Mark Davis – ein Stanford-Immunologe – und Ron Davis erhielten 2018 ein seltenes großes NIH-Stipendium für den Einsatz modernster Technologie zur Untersuchung von T-Zellen und HLA-Genen bei ME/CFS.
Sein Ziel war es, einen molekularen Marker für Fatigue zu finden – vielleicht das nebulöseste Symptom in dem Buch –, aber nicht für irgendeine Fatigue – die Fatigue, die aus einem Energiedefizit resultiert: die mit Energiemangel verbundene Fatigue bei ME/CFS.
Er konzentrierte sich auf oxidativen Stress; Oxidativer Stress ist eine natürliche Folge der Energieproduktion und tatsächlich stammt der größte Teil davon von den mitochondrialen Motoren, die unsere Zellen antreiben.
REGIONALGRUPPEN: Besser vernetzt über eine eigene Facebook-Gruppe für jedes Deutsche Bundesland!
Kennst Du DAS? Du fragst dich, gibt es vielleicht einen Hausarzt oder Facharzt in meiner näheren Umgebung, der zumindest schon einmal etwas über ME CFS | Long & Post Covid | Post Vac Syndrom gehört hat?
Du hast schon einige Arztbesuche hinter dir, wurdest nicht ernst genommen, hast keine Hilfe erhalten? Wäre es nicht klasse, wenn man irgendwo nachschauen könnte, welcher Arzt dich zumindest ernst nimmt und versucht dir bei der Linderung der Symptome zu helfen?
Das dachten wir uns auch und aus diesem Grund wurde die Datenbank zur Suche nach Ärzten (und mehr) entwickelt. Vielleicht hast du auch sehr gute Erfahrungen gemacht und kannst anderen Betroffenen deinen Arzt empfehlen?
Als Ergänzung zu unserer Datenbank gibt es nun in Facebook eine Regionalgruppe für jedes Deutsche Bundesland.
Die Idee dazu hatten wir schon vor Langem, doch erst jetzt konnten wir es endlich kapazitätsmäßig umsetzen und freuen uns sehr darüber, dass wieder etwas Neues entsteht.
In unseren Regionalgruppen geht es darum, sich mit Leuten aus der Region zu "treffen" um sich gegenseitig bei der Suche nach einem Arzt zu unterstützen und über eure Erfahrungen zu berichten. Vielleicht trägt die Gruppe auch dazu bei, dass man sich evtl. auch einmal persönlich trifft, sofern es der Gesundheitszustand zulässt.
Tipps von Betroffenen für Betroffene zum Umgang mit einem ME/CFS Crash
Ich packe meinen (Crash) - Koffer und nehme mit...
In der Reihenfolge der meisten Tipps von Betroffenen für Betroffene
Bitte bedenkt, jeder Mensch ist anders und was dem Einen gut tut, kann dem anderen evtl. schaden. Deshalb gilt auch hier wie so oft im Leben das Motto "Versuch macht klug".
Falls ihr das lest und selbst noch einen guten Tipp habt, dann schreibt uns bitte per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Danke.
Übersicht:
ME/CFS – deinen Weg in die Kraft finden!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dr. Ettemeyer, die Dir durch Ihre Anleitung zum Neurographischen Malen eine Möglichkeit bietet, einfach mal auszuprobieren, ob Dir diese Art von entspannender, kreativer Therapie gut tun könnte.
https://mail.me-cfs.net/blog-en/itemlist/tag/Myalgische%20Enzephalomyeltis#sigProId01c27b9310