Blog

Forschung Allgemein ME&CFS (67)
Forschung im Allgemeinen
Jarred Younger stellt bei ME/CFS eine SEHR entzündete Gehirnerkrankung fest
geschrieben von Mellyℹ️ Younger behauptet seit über einem Jahrzehnt, dass die Neuroinflammation bei ME/CFS und verwandten Krankheiten eine große Rolle spielt, und mit seiner neuen PET-Scan-Studie verfügt er nun über unwiderlegbare Beweise. PET-Scan-Studien sind der Goldstandard bei der Beurteilung von Neuroinflammation, und da eine Studie „Ja“ und eine „Nein“ sagte, war die Frage noch immer offen.
Schmerzverstärkung bei Fibromyalgie (und ME/CFS?): Die Verbindung zwischen Antikörpern und Mastzellen
geschrieben von MellyGrundsatzpapier: Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS): Abschluss des Umsetzungsplans:
geschrieben von Mellyℹ️ Nur gültig in England
➡️ Zusammenfassung
Wie schon der vorläufige Umsetzungsplan (IDP) zu ME/CFS wurde auch dieser endgültige Umsetzungsplan (FDP) in Absprache mit zahlreichen für die Umsetzung verantwortlichen Akteuren sowie externen Akteuren unter Einbeziehung der ME/CFS Task and Finish Group entwickelt. Der Inhalt des FDP basierte jedoch in erster Linie auf den Antworten aus der öffentlichen Konsultation zum IDP , die sorgfältig geprüft und auf finanzielle Tragfähigkeit und Durchführbarkeit bewertet wurden.
ME/CFS: Künstliche Intelligenz erkennt Krankheitsmuster im Darm-Mikrobiom
geschrieben von MellyEin Mittel gegen Neuroinflammation? Jarred Younger über tFUS-Stimulation bei ME/CFS, Fibromyalgie und Long COVID
geschrieben von MellyHat eine Laborstudie gerade eine Untergruppe der kraniozervikalen Instabilität bei ME/CFS aufgedeckt?
geschrieben von MellyNiedrig dosiertes Rapamycin lindert klinische Symptome von Fatigue und PEM bei ME/CFS-Patienten durch Verbesserung der Autophagie
geschrieben von Mellyℹ️ Hintergrund:
Die Aktivierung von mTOR ist mit chronischen Entzündungen bei ME/CFS verbunden. Frühere Studien haben gezeigt, dass anhaltende mTOR-Aktivierung durch Hemmung der ATG13-vermittelten Autophagie chronische Muskelermüdung verursachen kann. Dies unterstreicht die zentrale Rolle von mTOR in der Pathogenese von ME/CFS
Die GLP1-Agonisten: Eine spannende neue Medikamentenklasse für ME/CFS, FM und Long COVID?
geschrieben von Mellyℹ️ Dr. Kaufman und Dr. Ruhoy sprachen über die „neuen“ GLP-1-RA-Agonisten, Medikamente gegen Fettleibigkeit (Ozempic, Wegovy, Zepbound), die die Welt im Sturm erobert haben. Vor sechs Monaten sprachen noch nicht viele Menschen über diese Medikamente im Zusammenhang mit ME/CFS, Fibromyalgie, Long Covid usw. Plötzlich erscheinen sie (mit einigen bemerkenswerten Vorbehalten – siehe unten) als eine echte Möglichkeit.
Thoracic-Outlet-Syndrom (TOS) tritt häufig bei ME/CFS und Chronic Fatigue auf
geschrieben von Melly„Mechanismen der Post-Exertional Malaise (PEM)“ – Prof. Christian Puta
geschrieben von Melly? Kurzzusammenfassung:
In seinem Vortrag auf der Int. ME/CFS Conference 2025 stellte Prof. Christian Puta zentrale Erkenntnisse zu den pathophysiologischen Mechanismen der Post-Exertional Malaise (PEM) vor – dem Hauptmerkmal von ME/CFS. PEM bezeichnet eine verzögerte, anhaltende Verschlechterung verschiedener Symptome nach körperlicher, kognitiver, emotionaler, orthostatischer (aufrechter) oder sensorischer Anstrengung. Sie ist nicht durch Ruhe rückbildungsfähig und muss klar von Fatigue unterschieden werden. In der Diagnostik ist PEM das zentrale Kriterium und grenzt ME/CFS von anderen Erkrankungen ab.
„Veränderungen der Skelettmuskulatur bei Post-COVID-Syndrom und ME/CFS“ | Dr. Rob Wüst
geschrieben von Melly⭕️ Kurzzusammenfassung
Post-Exertional Malaise (#PEM) ist das charakteristische Hauptmerkmal von #MECFS und wird vermehrt auch bei #LongCOVID als zentrales Merkmal beschrieben. In der Studie von Dr. Rob Wüst jedoch erfüllten alle untersuchten Betroffenen die kanadischen Konsenskriterien (CCC), einschließlich PEM.
Den Schlüssel gefunden? Könnte die Aufklärung der T-Zell-Erschöpfung ME/CFS und Long COVID lösen?
geschrieben von Mellyℹ️ Die Arbeit begann mit einem Solve ME Ramsey Award-Stipendium im Jahr 2020, das den Grundstein für ein großes NIH-Stipendium im Jahr 2021 legte, und wird seitdem durch zwei Stipendien der Patient Lead Research Foundation in den Jahren 2023 und 2024 unterstützt. Es war aufregend, weil Liisa Selin, Ana Gil und Roshan Kumar glauben, dass sie eine Chance haben, herauszufinden, was auf der Immunebene ME/CFS und Long COVID ausgelöst hat. Es war frustrierend, weil ihnen trotz ihrer Fortschritte derzeit die finanziellen Mittel fehlen, um dorthin zu gelangen.
Könnte etwas im Darm Fibromyalgie (und ME/CFS und Long COVID) verursachen?
geschrieben von MellyJunge Menschen mit ME/CFS und/oder Long COVID: Was wissen wir?
geschrieben von Mellyℹ️ Obwohl junge Menschen wohl die größte Belastung tragen, konzentrieren sich praktisch alle Studien zu ME/CFS und Long COVID auf Erwachsene, und Behandlungsstudien sind nahezu unbekannt. Es ist daher höchste Zeit, sich eingehend mit unserem Wissen über junge Menschen mit ME/CFS und/oder Long COVID zu befassen. Zunächst einmal sollte man wissen, dass die Prävalenz von ME/CFS/Long COVID zwar mit zunehmendem Alter zunimmt, Kinder jedoch keineswegs selten sind. Ab etwa 15 bis 17 Jahren entspricht die ME/CFS-Prävalenzrate fast der von Erwachsenen. Eine Umfrage ergab, dass 43 % der Patienten vor dem 18. Lebensjahr an ME/CFS erkrankten.
Zu viel Anstrengung führt zu einer Beeinträchtigung des autonomen Nervensystems bei Long COVID, ME/CFS und Fibromyalgie
geschrieben von Mellyℹ️ Die Studie „Wearable heart rate variability monitoring identifies autonomic dysfunction and thresholds for post-exertional malaise in Long COVID “ des Sportphysiologen Rob Wust hat etwas Einfaches, aber Wichtiges bewirkt: Sie hat die Herzfrequenzvariabilität (HRV) verfolgt, während das Aktivitätsniveau beurteilt wurde, sowie vor und nach dem Training und während alltäglicher Aktivitäten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das autonome Nervensystem von Long-COVID-Patienten der Anstrengung standhielt.
weiter...
"Bahnbrechend": Hamburger Covid-Forscher gelingt Durchbruch
geschrieben von MellyPrädisponierende und auslösende Faktoren bei durch das Epstein-Barr-Virus verursachter Myalgischer Enzephalomyelitis/ Chronischem Fatigue-Syndrom
geschrieben von Mellyℹ️ Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über eine Studie, die präklinische Faktoren für die Entwicklung von ME/CFS nach IM bei einer heterogenen Gruppe von College-Studierenden untersuchte, die vor Ausbruch von infektiöser Mononukleose eingeschrieben waren. Von 2014 bis 2018 wurden mindestens sechs Wochen vor der Entwicklung von infektiöser Mononukleose (Ausgangswert, Stadium 1) Daten von 4.501 Collegestudenten aus demografisch unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen erhoben.
Plasmapherese-Möglichkeiten bei ME/CFS und Long COVID, Teil 2: Immunadsorption, BC007 und HELP
geschrieben von MellyDie Möglichkeit der Plasmapherese bei ME/CFS und Long COVID: Teil I TPE und INUSpherese
geschrieben von MellyHohe Aktivität des Default Mode Network (DMN) bei ME/CFS ist mit verringerter Wachsamkeit, Schwierigkeiten bei der Aufgabenerledigung und weiteren Beeinträchtigungen verbunden
geschrieben von Mellyℹ️ Die bisherigen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass veränderte Verbindungen zwischen den verschiedenen Gehirnregionen das Hauptproblem bei ME/CFS und Fibromyalgie sind – und genau darauf haben sich Leighton Barnden und das Team des National Centre for Neuroimmunology and Emerging Diseases (NCNED) in dieser Studie konzentriert.