Aktuelles

„Die Symptome eines Long COVID, wie die verzögerte Erholung nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 bezeichnet wird, können offenbar sehr vielfältig sein. In einer Internetumfrage gaben die Betroffe­nen mehr als 200 verschiedene Beschwerden an, die bei den meisten auch nach 6 Monaten noch bestan­den.“
Quelle: Deutsches Ärzteblatt

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/125635/Long-COVID-Patienten-klagen-ueber-mehr-als-200-verschiedene-Symptome

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Gerade für langzeiterkrankte Personen, wie beispielsweise bei der durch eine Viruserkrankung entstandene Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS), bedarf es spezifischer Rehabilitationskliniken“, folgert Petra Wontorra. "Menschen mit ME/CFS haben als Hauptsymptom Belastungsintoleranz nach geringsten körperlichen oder kognitiven Anstrengungen, sie können kraftlos oder gar bettlägerig sein.“
Quelle: kobinet-nachrichten

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://kobinet-nachrichten.org/2021/07/15/akzeptanz-fuer-langzeitfolgen-nach-ueberstandener-corona-virus-infektion-gefordert/

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Augenärzte wollten einem Glaukom-Patienten mit dem Herzmedikament BC 007 helfen. Dabei entdeckten sie zufällig, dass sich auch andere Symptome des Long-Covid-Patienten verbesserten.“

Quelle: doccheck

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.doccheck.com/de/detail/articles/34135-long-covid-das-007-medikament

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Die myalgischen Enzephalomyelitis/Chronisches Müdigkeitssyndrom Patienten mit Gelenkhypermobilität zeigen während orthostatischen Stresstests eine größere Reduzierung des zerebralen Blutflusses als Patienten ohne Hypermobilität: Eine Fallkontrollstudie“

Quelle: esmed 

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://esmed.org/MRA/mra/article/view/2494

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Stell dir vor, der Lockdown endet für dich nie. Und zwar nicht Corona-bedingt, sondern weil dein eigener Körper dir eine Ausgangsperre verhängt. Du hast keine Energie, um aufzustehen, zu duschen oder zu essen. Du musst dich zwischen den alltäglichsten Dingen wie Wohnung putzen oder einkaufen gehen entscheiden. Aber Warum? Weil du keine Kraft hast. Was wir uns nicht einmal vorstellen wollen, das ist Alltag von rund 25.000 Menschen in Österreich, die mit ME/CFS leben."

Quelle: am Rand

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.amrand.at/post/wie-ein-kaputter-handyakku-leben-mit-me-cfs?fbclid=IwAR2Tx87Vpg0ttpLnoNW_K3NE8vhQTLtWkGwVhf88A6Qav2wTmfxOj0j0bwA

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Diese Veranstaltung hätte es wahrscheinlich ohne Long Covid nicht gegeben. In jeder Krise ist auch immer eine Chance.“ Das sagte Robert-Martin Montag, Generalsekretär des Landesverbands der FDP Thüringen, bei einem gesundheitspolitischen Gespräch zum Thema „Long-Covid und ME/CFS – Wie weiter?“ am Montagabend.“

Quelle: Der Tagesspiegel 

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/long-covid-und-chronisches-fatigue-syndrom-zahl-der-betroffenen-koennte-drastisch-zunehmen/27395060.html

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

"Dank eines Medikaments, das ursprünglich zur Bekämpfung von Herzerkrankungen entwickelt wurde, ist es einem Ärzteteam der Augenklinik am Universitätsklinikum Erlangen nun erstmals gelungen, dass ein 59-jähriger Mann mit Long-Covid-Syndrom beschwerdefrei wurde. Ob der Wirkstoff auch anderen Betroffenen hilft, soll bald in einer klinischen Studie überprüft werden."

Quelle: nordbayern 

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.nordbayern.de/region/durchbruch-in-erlangen-weltweit-erster-patient-mit-long-covid-syndrom-erfolgreich-geheilt-1.11188786

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Die Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus (EBV), die sich aus der entzündlichen Reaktion auf eine Coronavirus-Infektion ergibt, kann die Ursache für bisher unerklärliche Long Covid-Symptome - wie Erschöpfung, Hirnnebel und Hautausschläge - sein, die bei etwa 30% der Patienten nach der Genesung von der anfänglichen COVID-19-Infektion auftreten.“

Quelle: News-Medical.Net

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://www.news-medical.net/news/20210623/Epstein-Barr-virus-reactivation-may-be-the-cause-of-long-COVID-symptoms.aspx

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Augenärzte haben die einzigartige Möglichkeit, kleinste Blutgefäße direkt betrachten zu können. Die Gefäße der Netzhaut (lichtempfindliche Schicht, innere Auskleidung des Auges) liegen in den inneren Netzhautschichten fast an der Oberfläche zum Glaskörper und optisch direkt sichtbar. Deshalb sind viele systemische Erkrankungen mit Gefäßveränderungen zu erkennen, z.B. bei Diabetes oder Bluthochdruck. Mit Hilfe der optischen Kohärenztomografie bekommt man fast histologische Aufnahmen.“

Quelle: Twitter (Dr. Robert)

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://mobile.twitter.com/Robert83563198/status/1411255913554579456

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

„Die Ärztinnen und Ärzte des Uni-Klinikums Erlangen hatten im Rahmen der "ReCOVer-Studie" im Vorfeld demnach bereits herausgefunden: Wer eine Covid-19-Infektion hinter sich hat, bei dem ist die Durchblutung der Augen auch viele Monate später noch deutlich eingeschränkt. Die veränderte Durchblutung sei sicherlich nicht auf das Auge begrenzt, sondern stehe dann beispielhaft für den gesamten Körper, so die Forscher.“

Quelle: inFranken

 

Hier geht's zum Beitrag:

https://amp.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/erlanger-forscher-entdecken-medikament-gegen-corona-spaetfolgen-weltweit-erster-patient-von-long-covid-geheilt-art-5237036

Kommentar schreiben (0 Kommentare)