Aktuelles
Nikotinpflaster kann Symptome bei Betroffenen lindern - Mögliche Ursache von Long Covid erforscht
- Details

ℹ️ Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Leipzig hat eine mögliche Ursache für die Entstehung von Long Covid gefunden. Die Störung von bestimmten Signalwegen im Nervensystem spielt dabei eine wichtige Rolle. Zudem wurde im Rahmen dieser Heilversuche erstmals die positive Wirkung von Nikotinpflastern auf Long Covid Symptome bildgebend aufgezeigt. Erste Ergebnisse wurden im Fachjournal Bioelectronic Medicine publiziert.
Kommentar schreiben (10 Kommentare)Plasmapherese-Möglichkeiten bei ME/CFS und Long COVID, Teil 2: Immunadsorption, BC007 und HELP
- Details

ℹ️ Wir tauchen ein in Teil II der faszinierenden Welt der Plasmapherese bei ME/CFS und Long COVID. Das Ziel: Pathogene Faktoren aus dem Blut (bzw. dem Plasma) zu entfernen und Betroffene wieder gesund zu machen.
➡️ Immunadsorption (IA) entfernt Antikörper, insbesondere adrenerge und muskarinische Antikörper, bei ME/CFS- und Langzeit-COVID-Patienten. Erste kleine Studien waren vielversprechend und deuteten darauf hin, dass etwa fünf IA-Sitzungen bei einer Untergruppe von Patienten langfristige Vorteile bringen können. Die IA stieß kürzlich auf ein Hindernis, als eine neue Studie keine symptomatischen oder biologischen Vorteile feststellte. Derzeit läuft jedoch eine größere, gründlichere Studie, die die Biologie der Teilnehmer eingehend untersucht, um herauszufinden, wer wie davon profitiert.
➡️ Therapeutische Plasmapherese (TPE) – Im letzten Blogbeitrag berichteten wir über eine kleine, aber gründliche Studie, die wenig Nutzen von TPE feststellte. Im Unraveled-Podcast (jetzt auf YouTube) priesen die ME/CFS-Experten Dr. Ruhoy und Kaufman letztes Jahr jedoch die Vorteile der Plasmapherese. Dr. Ruhoy war von ihrem breiten Wirkungsspektrum überzeugt und setzt sie in Kombination mit IVIG ein, um deren Nutzen zu verstärken. Beide hofften auf umfassendere Studien. Dr. Ruhoy bietet die Plasmapherese ihren Patienten – und Nicht-Patienten – in ihrer Praxis in Seattle an.
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Neuer Test für Post-Covid soll bei Diagnose helfen
- Details

📌 Neuer Test für Hausärzte soll bald kommen
Mit Hilfe einer selbst entwickelten App will Wilds Team zudem den Krankheitsverlauf Betroffener systematischer erfassen und auswerten, wie der Leiter der Abteilungen Präventive Kardiologie und Medizinische Prävention sowie Klinische Epidemiologie und Systemmedizin im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur erläuterte.
📌 Die Wissenschaftler haben auch ein Surveillance-System (systematische Erhebung und Erfassung) entwickelt und erprobt, mit dem sie in einer neuen Pandemie zuverlässig feststellen können, wie es den Menschen gesundheitlich, aber auch in ihrer Lebenssituation unter Schutzmaßnahmen geht. Ein Überblick:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Die Möglichkeit der Plasmapherese bei ME/CFS und Long COVID: Teil I TPE und INUSpherese
- Details

📌 Mehrere Befunde deuten darauf hin, dass etwas im Blut ME/CFS, FM und/oder Long COVID verursacht oder dazu beiträgt. Die einfachste Antwort darauf scheint zu sein, einfach einen Weg zu finden, es aus dem Blut zu waschen – und genau das versuchen mehrere Gruppen.
📌 Zu wissen, um welche mysteriöse Substanz es sich handelt, wäre eine große Hilfe, da es wahrscheinlich einen Biomarker liefern und einen gezielteren und wirksameren Behandlungsansatz mittels monoklonaler Antikörper, Inhibitoren, T-Zelltherapie usw. ermöglichen würde.
📌 Derzeit können die Forscher nur mit einem groben Ansatz vorgehen und versuchen, das Blut von allen möglichen möglicherweise pathogenen Substanzen zu reinigen, in der Hoffnung, „es“ zu erwischen. Und so kommen wir zum jüngsten Versuch zum therapeutischen Plasmaaustausch (TPE).
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Plakataktion von Initiative LiegendDemo startet
- Details

Ihr Lieben🩷es ist soweit, unsere (von Initiative LiegendDemo) neuen Plakate für ME/CFS sind fertig! ☺️
📢 Einige haben es ja schon mitbekommen: Wir haben in den letzten Monaten nicht nur intensiv an einem neuen Konzept für unsere Plakataktion gearbeitet, sondern auch Sponsoren gesucht, Druckkosten finanziert und Möglichkeiten gefunden, die Plakate aufzuhängen.
🗓️ Ab dem 10. März werden in 50 Städten deutschlandweit mindestens 15.000 Plakate hängen und 15.000 Flyer ausgelegt. Zudem wird auf 50 Großflächenplakaten auf ME/CFS aufmerksam gemacht.
*-Die Einzelheiten zur Kampagne findet ihr im Beitrag auf instagram!*
📌 Und jetzt seid ihr dran und könnt mitmachen! 💻Unsere Plakate und Flyer stehen euch in unserem Drive-Ordner zum professionellen Druck zur Verfügung. Druckt sie aus und hängt sie dort auf oder legt sie aus, wo es erlaubt ist. (Achtung: Sie sind nicht für den Heimdrucker geeignet, da sie zu viel Farbe ziehen.)
➡️ Download PDF
Kommentar schreiben (0 Kommentare)In Magdeburg soll ein Zentrum für Kinder mit Post-COVID entstehen
- Details

📌 Dieses Zentrum werde Teil des bundesweiten „Pädiatrischen Netzwerks zur Versorgung und Erforschung von postakuten Folgen von COVID-19, ähnlichen postakuten Infektions- und Impfsyndromen sowie ME/CFS (PEDNET-LC)“ sein, hieß es in einer Mitteilung am Donnerstag.
📌 Das Vorhaben werde vom Bundesgesundheitsministerium mit 780.000 Euro gefördert. Der Standort Magdeburg könne so eine tragende Rolle bei der spezialisierten Versorgung und Forschung für betroffene Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt übernehmen.
Quelle: Aerztezeitung.de
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Studie nach Coronavirus-Impfung sorgt für Kontroverse – und stellt Immunschwäche fest
- Details

ℹ️ Kürzlich wurde ein Vorabdruck der von Yale durchgeführten Studie Akiko Iwasaki/Harlan Krumholz zum Post-Impfsyndrom mit dem Titel „ Immunological and Antigenic Signatures Associated with Chronic Illnesses after COVID-19 Vaccination “ veröffentlicht.
📌 Weltweit haben über 100 Millionen Menschen an Impfstoffstudien teilgenommen und die Ergebnisse sind ziemlich eindeutig.
📌 Die Impfstoffstudien haben jedoch kaum Anzeichen für das erkannt, was heute als „Post-Impfsyndrom“ oder PVS bezeichnet wird, dessen Symptome denen von Long COVID, ME/CFS und Fibromyalgie sehr ähnlich sind. Wir wissen einfach nicht, wie viele Menschen PVS haben.
Kommentar schreiben (1 Kommentar)ME/CFS – der harte Kampf um Hilfe und Anerkennung
- Details
‼️ Anmerkung unsererseits zu folgendem Artikel:
➡️ Die Diagnose heißt Myalgische Enzephalomyelitis und NICHT "Eine Diagnose ME/CFS, chronisches Fatigue-Syndrom"
➡️ Warum muss man IMMER Chronisches Fatigue-Syndrom schreiben, obwohl die Erkrankung MYALGISCHE ENZEPHALOMYELITIS heißt und NICHT ME/CFS.
➡️ ME hat das Kardinalsymptom PEM/PENE, während eine Belastungsintoleranz auch bei anderen Erkrankungen vorkommen kann. Traurig, dass selbst die Expertin Frau Dr. Scheibenbogen von bekatunhs spricht, anstatt das Kind beim Namen zu nennen.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Studie lässt aufhorchen: Covid-Impfung könnte mysteriöses Syndrom auslösen
- Details

ℹ️ Ein Forschungsteam der Yale University hat das sogenannte Post-Vaccination-Syndrom (PVS) in einer Preprint-Studie nun erstmals näher kategorisiert. An der Querschnittsstudie, nahmen 42 Personen, die über PVS klagten, sowie 22 gesunde Kontrollpersonen teil. Die Ergebnisse der Untersuchung fanden noch keinen Eintrag in ein wissenschaftliches Journal, erregen in der Fachwelt jedoch bereits große Aufmerksamkeit.
📌 Das Post-Vaccination-Syndrom zeige eine Vielzahl von Symptomen, die kurz nach der Impfung auftreten können. Die Beschwerden reichen von Müdigkeit und Belastungsintoleranz bis hin zu Hirnnebel, Tinnitus und Schwindel.
Kommentar schreiben (1 Kommentar)Buchempfehlung "das Handbuch ME/CFS" AB APRIL 2025 erhältlich
- Details

➡️ Das Handbuch ME/CFS von Lotte Habermann-Horstmeier. Unter Mitarbeit von Herbert Renz-Polster
ℹ️ Patientenzentrierte Versorgung und interprofessionelle Handlungsempfehlungen
ISBN: 9783456862828
1. Aufl., 360 Seiten
Kommentar schreiben (0 Kommentare)