Aktuelles
Chronische Krankheit isoliert uns körperlich von anderen, aber auch von der Gesellschaft durch mangelndes Verständnis
- Details
???? Inga ist eine junge Künstlerin aus Australien, die an ME leidet ????
Sie wollte etwas zugängliches erschaffen, das ME-Patient*innen hilft Freunden und Familie die komplexen Aspekte der Krankheit zu kommunizieren. Also hat sie diesen wunderschönen Stop-Motion-Film über das Leben mit milder bis moderater ME erschaffen.
✂️ Der ganze Film ist in liebevoller Handarbeit aus Papier gemacht. ????️
Schaut Euch auch ihre Social-Media-Kanäle an:
Facebook: An Existence Project
Insta: https://instagram.com/anexistenceproject?igshid=7rx4brx8v3v9
https://m.facebook.com/150803652172475/posts/742167716369396/?sfnsn=scwspwa
Kommentar schreiben (0 Kommentare)„CFS heißt nicht faul und ein bisschen müde sein - ein Blogbeitrag von Ursula Wohlrab“
- Details
Quelle: ursulawohlrab.com
Hier gehts zum Beitrag: https://www.ursulawohlrab.com/post/cfs-heißt-nicht-faul-und-ein-bisschen-müde-sein
Nach überstandener Corona-Infektion muss beinahe ein Drittel der Patienten wieder zur Behandlung in die Klinik - das ist das Ergebnis einer britischen Studie zu Langzeitschäden
- Details
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die langfristige Belastung durch Covid-19-bedingte Morbidität für Krankenhäuser und das breitere Gesundheitssystem erheblich sein könnte“, werden die Wissenschaftler in The Guardian zitiert.
Quelle: tz.de
Hier gehts zum Beitrag: https://www.google.de/amp/s/www.tz.de/welt/corona-langzeitfolgen-long-covid-grossbritannien-studie-folgen-organe-herz-atemweg-diabetes-zr-90313923.amp.html
ME/CFS ist für sich eine große, lange Leidensgeschichte – eine Leidensgeschichte der Betroffenen und der Medizin, auch der Bürokratie
- Details
Schon die Schrägstrich-Bezeichnung deutet an, wie bitter um die Anerkennung dieser Krankheit gestritten wurde. Für den Amtsschimmel war sie lange oft bloß Erschöpfung oder im schlimmsten Fall Arbeitsverweigerung, die Mediziner verbuchen es inzwischen immerhin unter neurologischen Leiden.
Quelle: FAZ
Hier gehts zum Beitrag: https://m.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-langzeitschaeden-leicht-erkrankte-werden-zu-lebenden-wracks-17279196.html
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Auswandern trotz schwerer chronischer Krankheiten u.a. CFS
- Details
Julia (30J). Ganz alltägliche Dinge waren plötzlich nicht mehr möglich. Ich erfuhr, dass ich ein Chronisches Fatigue-Syndrom habe. Man muss sich das so vorstellen: Jeder Mensch hat eine Batterie, und über Nacht lädt man sie wieder auf. Doch meine Batterie ist kaputt, ich kann sie nur noch auf rund 30 Prozent bringen. Das ist dann so, als hätte man drei Tage und drei Nächte nicht geschlafen. Doch leiden kann man überall!“
Quelle: Brigitte
Hier geht's zum Beitrag: https://www.brigitte.de/aktuell/stimmen/auswandern-trotz-krankheit---leiden-kann-man-ueberall---12512678.html
Post-Covid: Mehr Corona-Spätfolgen bei Kindern und Jugendlichen (BR)
- Details
„Corona-Infektionen 2 verlaufen bei Kindern oft symptomlos und deshalb vielfach unbemerkt. Schwere Krankheitsverläufe sind auch bei an Covid-19 erkrankten Jugendlichen selten. Doch auch bei Minderjährigen wird von Spätfolgen nach einer Infektion mit dem Coronavirus berichtet.
Quelle: Bayerischer Rundfunk
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Von 100 auf NULL - Jung und schwer krank durch Corona (ZDF)
- Details
„Soziologiestudentin Michelle und Produktdesigner Florian, jung und sportlich, infizierten sich im vergangenen Jahr mit COVID-19. Sie hatten anfangs einen milden Verlauf, mussten nicht ins Krankenhaus. Doch seit Monaten leiden sie nun unter schweren Langzeitfolgen.“
Quelle: ZDF Frontal 21
Hier geht's zum Video:
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/long-covid-jung-und-schwer-krank-durch-corona-100.html
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Post-Covid: Was wir bislang über die Corona-Spätfolgen wissen (BR)
- Details
„Post-Covid: Was wir bislang über die Corona-Spätfolgen wissen. Rund 2,5 Millionen Personen in Deutschland, die an einer Coronavirus-Infektion erkrankt waren, gelten derzeit laut Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) als genesen. Doch sind sie es wirklich?“
Quelle: Bayerischer Rundfunk
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
Long-Covid: "Alle fünf Treppenstufen mache ich 30 Sekunden Pause"
- Details
„Vor sechs Monaten infizierte sich unsere Autorin mit dem Coronavirus. Die Folgen spürt sie bis heute: Alltägliche Dinge wie duschen, lesen oder einkaufen erschöpfen sie.
Quelle: Zeit.de
Hier geht's zum Beitrag:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Petition: Eine nationale Strategie der Schweiz für Long COVID und ME/CFS Patienten*innen
- Details
Petition :
„Forderung einer nationalen Strategie für Patienten mit Langzeit-Fatigue, sprich ME/CFS und Long COVID Patienten!*
Eine nationale Strategie der Schweiz für Long COVID und ME/CFS Patienten*innen“
Quelle: Petitionen.com
Hier geht's zur Petition:
Kommentar schreiben (0 Kommentare)